ÜBER UNS


PROFIL

SET ist eine Agentur für strategisches Eventmarketing, Trainings und Incentives.

Seit fast zwanzig Jahren entwerfen, planen und organisieren wir Veranstaltungen.

Über die Organisation und Durchführung von Trainings, Tagungen, Promotions und Incentives für Unternehmen und Marken hinaus umfasst das Portfolio von SET die strategische Beratung und kreative Konzeption.

Wir kommunizieren Marken und Unternehmen – und bedienen uns dabei der gesamten Palette des Kommunikations-Mix.

Unsere langjährigen Kundenbeziehungen bestätigen uns in unserem Ansatz.

KOMPETENZ

Kompetenz setzt sich zusammen aus Wissen und der Fähigkeit, dieses anzuwenden. Beides erlangt man durch Lernen und Erfahren.

Die langjährige Praxis unserer Spezialisten im klassischen Marketing, Eventmarketing, den sogenannten ‚Neuen Medien‘ verbunden mit der Erfahrung in unternehmensinternen Prozessen und weiteren Spezialdisziplinen, verbunden mit dem effektiven Einsatz zielorientierter Konzepte und leistungsfähiger Technologie, schaffen Raum für Kreativität.

Bereits während der Konzeptionsphase arbeiten die für ein Projekt relevanten Teams eng zusammen, entsteht ein ganzheitliches und in sich schlüssiges Modell – Marketingstrategie, visuelle Kommunikation, technische Produktion und Projektmanagement arbeiten Hand in Hand – für den idealen Kommunikationsmix.

MISSION

Kunden, Konsumenten und Mitarbeiter haben mehr denn je das Wort. Deshalb gilt es für die Disziplin der Kommunikation, die crossmedialen Instrumente effektiv auszuschöpfen, um Mitarbeiter und Kunden entlang ihres ‚Employee bzw. Customer Lifecycles‘ optimal zu begleiten. Dies mit dem Ziel, eine starke und langfristige Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern sowie Herstellern und ihren Kunden zu gestalten und diese stetig zu optimieren.

ZIELSETZUNG

Ob Kunden oder Mitarbeiter, Händler oder Vertriebspartner – das Ziel ist es unmittelbare Partner zu für alle Seiten unverzichtbaren Teamplayern zu machen. Eng mit den Unternehmenszielen verzahnte Veranstaltungen und Trainingskonzepte generieren das Gefühl des „Gebrauchtwerdens“ und spornt zu immer besseren Ergebnissen an.

ANSATZ

Mit Strategien die überzeugen. Mit Lösungen, die wirken. Ideen die begeistern und Beziehungen schaffen. Für einzigartige (interaktive) Erlebnisse. Mit messbaren Erfolgen und nachweisbaren Motivationseffekten.

TEAM

Wir sind ein Team von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung auf Agentur- UND Unternehmensseite. Daraus ergab sich die Erkenntnis, dass viele Dienstleister sich nur schwer in die komplexen weit verzweigten Prozesse eines Wirtschaftsunternehmens hinein versetzen können. Innerhalb einer Agentur laufen die Prozesse anders ab. So entstehen immer wieder erhebliche Reibungsverluste. Dies geht meist zu Lasten von Erfolg und Wirtschaftlichkeit in gemeinsamen Projekten. Wir richten unsere Aufmerksamkeit ganz besonders auf die Schnittstellen und nutzen dabei unsere Unternehmenskompetenz.

Unser Projektmanagement stellt das Interface für Kunden und Kreative zur jeweils anderen Seite dar. Wir beraten, entwickeln und übernehmen das Projektund Qualitätsmanagement – die Koordination von verschiedenen Dienstleistern und das Einhalten von Vorgaben ist dann nicht mehr Ihr Problem.

Wir übernehmen operative Verantwortung, vom Konzept über die Durchführung bis hin zur Abrechnung.

NETZWERK

Wir stellen eine sinnvolle Alternative zu klassischen Full-Service-Agenturen dar. Dies bewirkt die seltene Kombination des fundiert strategischen, technischen, kreativen und planerischen Know-hows eines Networks mit der Innovativität, Flexibilität und Kreativität, die nur kleine eigenständige Zellen bieten können.

Als Consultants und Projektmanager bieten wir Beratungs- und Abwicklungskompetenz aus jedem Blickwinkel und sind vertraut mit den Prozessen in Unternehmen – den internen und jenen hin zum Kunden.

Dabei sind wir jedoch nicht darauf angewiesen, wegen eines überproportionalen Kostenapparates die weiteren Leistungen des Netzwerkes verkaufen zu müssen. So schaffen wir die Voraussetzung für eine unabhängige Beratung. Erst wenn klar ist, welche Leistungen gebraucht und gewünscht werden, geht es daran zu entscheiden was der Kunde einkauft.